Abendgespräch Werkstätte
In der Walke sind derzeit zwei Werkstätten geplant: Eine Werkstatt für Grobes und Lautes (z.B. Holz-, Metallwerkstatt) und eine Werkstatt für leisere Aktivitäten (z.B. Nähraum).
Welche Anforderungen haben wir an die Werkstätten, die in der Walke entstehen sollen? Wo sind sie am besten positioniert? Was sind mögliche Betriebsmodelle? Gibt es Synergien mit den Gewerbetreibenden? Was ist wichtig, in dieser Planungsphase den Architekten weiterzugeben? Diese und andere Fragen diskutieren wir mit den Expert:innen und Interessierten.
Bei Interesse bitte anmelden unter: kontakt@walkewalke.ch
Wann:
Mittwoch, 24. Mai 2023 von 19.00-21.00 Uhr
Wo:
Atelier Michele Cordasco, Weidengasse 49, 4052 Basel
Abendgespräch Grosswohnungen
Im jetzigen Planungsstand sind zwei Grosswohnungen im Walke-Projekt geplant. Für die weitere Planung des Vorprojekts wollen wir sie unter die Lupe nehmen und zusammen mit den Interessierten und der Expertin Claudia Thiesen diskutieren, ob bzw. in welcher Art Grosswohnungen gewünscht werden, wie diese organisiert sein könnten, welche Zielgruppe sie ansprechen würden und welche baulichen Anforderungen erfüllt sein müssten.
Bei Interesse bitte anmelden unter: kontakt@walkewalke.ch
Claudia Thiesen ist Vorstandsmitglied bei verschiedenen Wohnbaugenossenschaften in Zürich und Bern. Operativ hat sie in verschiedenen Rollen die Projekte Heizenholz (Kraftwerk1, Zürich), Hunziker Areal (mehr als wohnen, Zürich), Zwicky Süd (Kraftwerk 1, Zürich), Warmbächli (Bern) und Hobelwerk (mehr als wohnen, Winterthur) mitbetreut. Sie selber wohnt in einer Clusterwohnung in der Wohngenossenschaft Kraftwerk 1. Mehr unter: www.thiesenwolf.ch
Wann:
Donnerstag, 1. Juni 2023 von 19:00-21:00 Uhr
Wo:
Projektraum B/IAS, Güterstrasse 140, 4053 Basel
Abendgespräch Gemeinschaftsräume
An diesem Abendgespräch diskutieren wir zusammen über die Gemeinschaftsräume der Walke-Siedlung. Nach dem WalkeWalk vom 6. Mai haben die Mitglieder der ARGE Walke das Feedback der Teilnehmer:innen in den weiteren Planungsprozess eingearbeitet. Am Abendgespräch erläutern wir nochmals das bisher bestellte Raumprogramm des Architekturwettbewerb und fassen die Ergebnisse des WalkeWalks zusammen. Anschliessend stellen wir euch einen überarbeiteten Vorschlag für die Gemeinschaftsräume vor, über welchen wir gerne mit euch diskutieren möchten.
Bei Interesse bitte anmelden unter: kontakt@walkewalke.ch
Wann:
Mittwoch, 14. Juni 2023 von 19.00-21.00 Uhr
Wo:
Gemeinschaftsraum Erlenmatt OST, Signalstrasse 25A, 4058 Basel
Abendgespräch Werkstätte
In der Walke sind derzeit zwei Werkstätten geplant: Eine Werkstatt für Grobes und Lautes (z.B. Holz-, Metallwerkstatt) und eine Werkstatt für leisere Aktivitäten (z.B. Nähraum).
Welche Anforderungen haben wir an die Werkstätten, die in der Walke entstehen sollen? Wo sind sie am besten positioniert? Was sind mögliche Betriebsmodelle? Gibt es Synergien mit den Gewerbetreibenden? Was ist wichtig, in dieser Planungsphase den Architekten weiterzugeben? Diese und andere Fragen diskutieren wir mit den Expert:innen und Interessierten.
Bei Interesse bitte anmelden unter: kontakt@walkewalke.ch
Wann:
Mittwoch, 24. Mai 2023 von 19.00-21.00 Uhr
Wo:
Atelier Michele Cordasco, Weidengasse 49, 4052 Basel
Abendgespräch Grosswohnungen
Im jetzigen Planungsstand sind zwei Grosswohnungen im Walke-Projekt geplant. Für die weitere Planung des Vorprojekts wollen wir sie unter die Lupe nehmen und zusammen mit den Interessierten und der Expertin Claudia Thiesen diskutieren, ob bzw. in welcher Art Grosswohnungen gewünscht werden, wie diese organisiert sein könnten, welche Zielgruppe sie ansprechen würden und welche baulichen Anforderungen erfüllt sein müssten.
Bei Interesse bitte anmelden unter: kontakt@walkewalke.ch
Claudia Thiesen ist Vorstandsmitglied bei verschiedenen Wohnbaugenossenschaften in Zürich und Bern. Operativ hat sie in verschiedenen Rollen die Projekte Heizenholz (Kraftwerk1, Zürich), Hunziker Areal (mehr als wohnen, Zürich), Zwicky Süd (Kraftwerk 1, Zürich), Warmbächli (Bern) und Hobelwerk (mehr als wohnen, Winterthur) mitbetreut. Sie selber wohnt in einer Clusterwohnung in der Wohngenossenschaft Kraftwerk 1. Mehr unter: www.thiesenwolf.ch
Wann:
Donnerstag, 1. Juni 2023 von 19:00-21:00 Uhr
Wo:
Projektraum B/IAS, Güterstrasse 140, 4053 Basel